Abteilungsleiter:
z. Zt. nicht besetzt
Trainingszeiten:
z. Zt. keine Trainingszeiten
Leichtathletik im Seefelder Turnverein
Die Sparte Leichtathletik des Seefelder TV gehört zu den ältesten Sparten im Verein (siehe auch Chronik). Schon in früheren Jahren wurden in der Leichtathletik herausragende Leistungen nicht nur
auf Vereins-, Kreis- und Bezirksebene erzielt, sondern sogar auf Landes- und Bundesebene waren Seefelder Sportler vertreten. Bis in die Neuzeit hinein vertreten Sportler sehr erfolgreich den
Seefelder TV.
Die ersten Erfahrungen mit der Leichtathletik werden bei uns seit jeher im Kinderturnen gemacht. Auch hier wurden über die Jahrzehnte von vielen fleißigen Helfern schon die Grundlagen für gute Sportler in der Leichtathletik gelegt.
In mehr als 40 Jahren Sportabzeichenabnahme wurden mehrere hundert Sportabzeichen verliehen. All den vielen Helferinnen und Helfern, die an den Übungsabenden, bei Wettkämpfen sowie überregionalen
Veranstaltungen stets zur Verfügung standen und stehen, gilt hier der ganz besondere Dank des Seefelder Turnvereins.
Die Sportanlage des Seefelder TV ist in all den Jahren stets gut ausgebaut und erhalten worden, sodass der Verein heute über eine ausgezeichnete Sportanlage verfügt. In der Zeit von Mai bis
September findet auf dem Seefelder Sportplatz, mit Ausnahme der Ferien, die Sportabzeichenabnahme statt. Seit 2006 werden im Seefelder TV auch die Bedingungen für das Sportabzeichen für Menschen
mit Behinderungen abgenommen. Für das Schwimmen, den Langstreckenlauf und das Radfahren werden jährlich gesonderte Termine angesetzt. In den letzten Jahren haben immer wieder Sportlerinnen und
Sportler an Wettkämpfen auf Kreis- und überregionaler Ebene teilgenommen.
Regionsmeisterschaften 2007 in Nordenham
Teilnehmer M12 des Seefelder TV
Marcel Böseler, Nico Strowitzki, Eike Heidemann
Tag der Leichtathletik 2007 in Seefeld