herzlichen Dank für die Untzerstützung an Steffan Wemken
und den "Urwaldfriesen" vom TV Neuenburg
Komm her und mach mit - der Spaß ist garantiert
jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr
auf dem Sportplatz in Seefeld
> "bewegt älter werden" <
Der Seefelder TV lädt zu einem ersten „Walking-Football-Infoabend“ am Donnerstag den 17. August 2023 am Sportplatz in Seefeld ein.
Interessierte können sich gerne vorab anmelden oder auch Rückfragen halten bei Udo Lienemann (Tel. 04732-1217).
Was ist eigentlich Geh-Fußball:
Das ist Fußball in einer abgewandelten Form vom herkömmlichen Fußball und wird auf einem kleineren Feld mit kleineren Toren gespielt.
Es gibt keine Zweikämpfe, kein Grätschen, keine hohen Bälle, keine Kopfbälle und auch keinen Torwart. Fortbewegen dürfen sich die Spieler nur im „Geh-Tempo“ - so die abgewandelten Regeln.
Geh-Fußball ist GEHEN zu jedem Zeitpunkt des Spiels. Jeder Spieler muss während der Bewegung immer mit einem Teil des Fußes den Boden berühren.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Frauen und Männer im Alter von 50+ und kann bis ins hohe Alter gespielt werden.
Auch sind gemischte Mannschaften sind sehr gut möglich, da sich die physischen Unterschiede hier kaum auswirken.
Hier nur einige Vorteile für ältere Sportler beim Geh-Fußball:
Geh-Fußball ist eine altersgerechte Bewegung mit geringem Verletzungsrisiko. Im Gehen Fußball zu spielen ist ein ideales Angebot für Neu- und Wiedereinsteiger,
Hobby-Spieler und auch Spieler mit körperlichen Einschränkungen. Es eignet sich für Frauen und Männer, auch in gemischten Teams. Regelmäßiges Training verbessert die körperliche Fitness.
Das Spielen innerhalb einer Mannschaft/Gruppe bringt viel Spaß, fördert die sozialen Kontakte und leistet einen Beitrag zur mentalen Gesundheit. Die Freude an der Bewegung und das Teamerlebnis stehen im Vordergrund.
Der „Geh-Fußball“ hat derzeit eine große Entwicklung. Immer mehr Vereine bieten diese Sportart an. Es gibt in zwischen schon Turniere, Meisterschaften bis hin zur Deutschen Meisterschaft.
Jahreshauptversammlung
am Donnerstag den 29.06.2023 ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
"für Verpflegung ist gesorgt"
wir hoffen auf viele Teilnehmer
Abnahmetermine
(Infos oder Terminwünsche: an Iris Eymers: 04734-920092)
06.06.2023
20.06.2023
04.07.2023
22.08.2023
29.08.2023
Jeweils 19.00 Uhr Sportplatz Seefeld
---
Abnahmetermine für Kinder ab 6 Jahre:_
14.06.2023
28.06.2023
16.08.2023
30.08.2023
Jeweils um 15.30 Uhr Sportplatz Seefeld
Herzlichen Glückwunsch: Meister der 2. Kreisklasse wurde das
Tischtennis-Team des Seefelder TV. Wir wünschen viel Erfolg beim Aufstieg in die 1. Kreisklasse.
Im Bild: Mannschaftsführer Dirk Hedemann, Chrisdtoph Eilers, Ulf Hommers und Thilo Eymers. Es fehlt: Sebastian Hartwich
mit Unterstützung von Sven Placküter (Autofit-Rodenkirchen) konnte sich die Darter im Seefelder TV neue Trainingsjacken schaffen. Hierfür herzlichen Dank
Jeden Dienstag bitte Susanne zum Gesundheitssport in der Schulturnhalle, mach doch einfach mit... Sport hält fit, und das in jedem Alter
Steel-Dart: DC Steelfire Seefeld - Abteilung des Seefelder TV
die Darts-Abteilung des Seefelder TV startet wieder mit 3 Mannschaften in die neue Saison. Das Team A startet in der Bezirksliga Nord, Team B in der Bezirksklasse und Team C in der Kreisliga. Insgesamt wurden im Verband über 30 neue Mannschaften gemeldet - der Trend geht also weiter ! Neu sind in diesem Jahr die Trikots. Entwickelt von unseren Mitgliedern Timo Janssen und Karsten Hannebohn. Finanziell hat uns dabei die
Fa. Simon-Wähler Telekommunikation EWE VP aus Berne
unterstützt. Bei Fragen zur Telekommunikation also zukünftig die folgende Nummer wählen: +49 (0) 4406 - 9572615
oben:
das Team der
Sportabzeichen-Abnehmer ujnter
der Leitung von Iris Eymers (mitte)
links:
immer mit dabei unser Ehrenmitglied Winfriede Böning und unser Ehrenvorsitzender Rainer Böning
Karneval beim Kinderturnen
eine tolle Idee die den Kindern sehr viel Spaß gemacht hat, auch unter den erschwerten Corona-Bedingungen.
Vielen Dank an die Helferinnen
diese Gruppe trifft sich jeden Dienstag um 18 Uhr und freut sich auf jedes neues Mitglied
Auf der Jahreshauptversammlung des Seefelder TV am 06.05.2019 wurde den Mitgliedern die neue Vereins-Satzung vorgestellt und darüber diskutiert.
Diese Vorlage hängt für alle Mitglieder in der Sporthalle (Eingang) mindesten bis nach den Ferien zur Einsicht (durch Corona verlängert bis mind. zur nächsten Mitgliederversammlung) aus. Danach wird die Mitgliederversammlung (als oberstes Organ) über den Entwurf entscheiden.